Navigation überspringen
  • Startseite
  • Der Verbund
  • Wegweiser
  • Mitglieder
  • Downloads
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Selbstverständnis
  • Satzung
  • Vorstand
  • Arbeitsgruppen
    •  
    • Beschwerdestelle
    • Eingliederungshilfe
    • Geronto
    • Migration
    • Kritische Psychiatrie
    •  
  • Projektgruppen
    •  
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    •  
  •  
  •  
  • Alten- und Pflegeheime
  • Amb. Eingliederungshilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • Amb. Psychiatr. Pflege
  • Behörden
  • Berufliche Rehabilitation
  • Beratungsstellen
  • Ergotherapie
  • Gerontopsychiatrie
  • Heilpraktiker Psychotherapie
  • Kliniken
  • Psych. Psychotherapeuten
  • Rechtl. Betreuer
  • Selbsthilfegruppen
  • Soziotherapie
  • Tagesstr. Angebote
  • Vollstationäre Pflege
  • Wohnen - Arbeiten
  • Wohlfahrtsverbände
  • Div. Anbieter von Leistungen
  •  
  •  
  • Tagung "Balance finden ..."
  • Tagung "Geflüchtet ... ?"
  • Tagung Psychopharmaka
  • Tagung "Slow Psychiatry"
  •  
Niedersachsen vernetzt
Kontakt
 

Sozialpsychiatrischer Verbund Hildesheim

 

Evelin Löffler
Schützenallee 35 - 37
31134 Hildesheim


Tel.: (05121) 309 7374

 
Termine
 

Das nächste Treffen

findet statt

am 9. November 2022,

um 14:00 Uhr,

im gr. Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim

 

 

 
 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Suchthilfe Hildesheim

Kontaktinformationen:

 

Suchthilfe Hildesheim-Sarstedt

Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim

Pfaffenstieg 12

31134 Hildesheim

Tel.: 05121-1677 230

Fax: 05121-1677 247

E-Mail:

 

Ansprechpartner:

 

Herr Andreas Iloff

Tel.: 05121-1677 230

E-Mail:

 

Informationen über die Einrichtung:

 

Die Suchthilfe Hildesheim/Sarstedt versteht sich als Ansprechpartner für Betroffene sowie deren Angehörige, die Probleme mit Suchtmitteln haben. Wir sind spezialsiert auf die Beratung, Betreuung und Behandluung von Menschen mit Alkohol-, Medikamentenabhängigkeit sowie bei problematischen Verhaltensweisen wie z.B. path. Glücksspiel.

Unsere TherapeutInnen bieten  Ratsuchenden  an verschiedenen Standorten  kostenfrei und schnell ein vertrauliches Beratungsgespräch. Sie können direkt unsere offenen Sprechstunden in Hildesheim, Sarstedt, Bockenem oder in Elze aufsuchen. Dort ist ohne Voranmeldung ein vertrauliches Beratungsgespräch möglich. An den Standorten Hildesheim und Sarstedt bieten wir ein differenziertes Therapie- und Rehabilitationsangebot an.

weiter Infos unter:

http://www.caritas-hildesheim.de/caritas-leistungen/suchthilfe---fachstelle-fe3bdr-suchtpre3a4vention-und-rehabilitation/.html

www.caritas-hildesheim.de

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum