Navigation überspringen
  • Startseite
  • Der Verbund
  • Wegweiser
  • Mitglieder
  • Downloads
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Selbstverständnis
  • Satzung
  • Vorstand
  • Arbeitsgruppen
    •  
    • Beschwerdestelle
    • Eingliederungshilfe
    • Geronto
    • Migration
    • Kritische Psychiatrie
    •  
  • Projektgruppen
    •  
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    •  
  •  
  •  
  • Alten- und Pflegeheime
  • Amb. Eingliederungshilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • Amb. Psychiatr. Pflege
  • Behörden
  • Berufliche Rehabilitation
  • Beratungsstellen
  • Ergotherapie
  • Gerontopsychiatrie
  • Heilpraktiker Psychotherapie
  • Kliniken
  • Psych. Psychotherapeuten
  • Rechtl. Betreuer
  • Selbsthilfegruppen
  • Soziotherapie
  • Tagesstr. Angebote
  • Vollstationäre Pflege
  • Wohnen - Arbeiten
  • Wohlfahrtsverbände
  • Div. Anbieter von Leistungen
  •  
  •  
  • Tagung "Balance finden ..."
  • Tagung "Geflüchtet ... ?"
  • Tagung Psychopharmaka
  • Tagung "Slow Psychiatry"
  •  
Niedersachsen vernetzt
Kontakt
 

Sozialpsychiatrischer Verbund Hildesheim

 

Evelin Löffler
Schützenallee 35 - 37
31134 Hildesheim


Tel.: (05121) 309 7374

 
Termine
 

Das nächste Treffen

findet statt

am 9. November 2022,

um 14:00 Uhr,

im gr. Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim

 

 

 
 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

AZH Soziotherapie

Kontaktinformationen:

 

Ambulantes Zentrum Hildesheim GmbH

Bahnhofsallee 4

31134 Hildesheim

Tel.: 05121-4088030

Fax: 05121-40880333

E-Mail:

 

Ansprechpartnerin:

 

Frau Frauke Trombach

Tel.: 05121-4088030

E-Mail:

 

Informationen über die Einrichtung:

 

Die Soziotherapie ist eine auf die individuellen Bedürfnisse eines erkrankten Menschen abgestimmte Form der Hilfe.

Sie ist gedacht für Klienten mit Psychosen oder psychoseähnlichen Erkrankungen wie z.B. der bipolaren Störung.

Besonderer Fokus der Soziotherapie liegt auf der Unterstützung bei der Annahme ärztlicher und therapeutischer Angebote, der Lösung bestehender Konflikte, der Wiederaufnahme verloren gegangener Sozialkontakte sowie der Aktivierung der gesunden Ressourcen.

Kostenträger der Soziotherapie ist Ihre Krankenkasse.

 

Was wir Ihnen bieten:

Wir geben Ihnen eine direkte Anleitung zur Wahrnehmung ärztlicher und therapeutischer Angebote.

Gemeinsam erarbeiten wir die für Sie notwendigen und akzeptablen Formen der weiteren Hilfe.

Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Leistungsträgern zusammen, können Ergotherapie vermitteln und Hilfestellung bei der realistischen Einschätzung Ihrer Leistungsfähigkeit geben.

Auch eine Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche ist möglich.

 

Weitere Informationen unter http://www.ambulantes-zentrum-hildesheim.de/angebote/soziotherapie/ oder besuchen Sie uns auf Facebook.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum